Kekse und Popcorn für ein großartiges Kinoerlebnis

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.
Filmplakat von Wie man normal ist und die Merkwürdigkeiten der anderen Welt

Wie man normal ist und die Merkwürdigkeiten der anderen Welt

102 min | Drama
Tickets
Szene %1 aus %Wie man normal ist und die Merkwürdigkeiten der anderen Welt
Szene %2 aus %Wie man normal ist und die Merkwürdigkeiten der anderen Welt
Szene %3 aus %Wie man normal ist und die Merkwürdigkeiten der anderen Welt
Szene %4 aus %Wie man normal ist und die Merkwürdigkeiten der anderen Welt
Pia ist Mitte zwanzig und irgendwie verloren. Frisch aus der Psychiatrie entlassen, kehrt sie in das alte Kinderzimmer im Haus ihrer Eltern zurück und nimmt einen Aushilfsjob im Büro des Vaters an. Doch scheint alles irgendwie verändert, seit sie wieder draußen ist. Die Wunden der Vergangenheit sitzen tief und niemand glaubt mehr, dass Pia auch nur irgendwie halbwegs normal ist. Weder ihr Exfreund, noch ihre Eltern, noch die Kollegen in der neuen Arbeit. Einzig der 12jährige Nachbarsbub Lenni ist von ihr fasziniert.
  • RegieFlorian Pochlatko
  • Dauer102 Minuten
  • GenreDrama

Vorstellungen

Kölner Filmhaus
Maybachstraße 111
50670 Köln