Kekse und Popcorn für ein großartiges Kinoerlebnis

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.
Filmplakat von Mehrunisa

Mehrunisa

90 min | Drama
Tickets
Szene %1 aus %Mehrunisa
Szene %2 aus %Mehrunisa
Im vielfach preisgekrönten Spielfilm Mehrunisa kämpft eine 80-jährige Schauspielerin gegen das Patriarchat in Gesellschaft und Filmbranche. Nach dem Tod ihres Ehemanns verbrennt seine Witwe Mehrunisa öffentlich das Bett – „ein so unerhörtes Ereignis und ein so eindringliches Bild, dass man es noch lange nach dem Film im Kopf hat“, findet die dreiköpfige Jury in Stuttgart. Dies sei der Ausgangspunkt für eine wunderschöne Großmutter-Enkelin-Geschichte, „die Hierarchien in Frage stellt, Selbstbestimmung feiert und Hoffnung über die Kinoleinwand hinaus weckt. Indem sie die revisionistische Handlung eines historischen Filmdrehbuchs anprangern, nehmen Mehrunisa und Aliya die Filmindustrie aufs Korn und wenden das Blatt schließlich zugunsten einer historisch korrekten und geschlechtergerechten Erzählung“, so urteilt die Jury weiter. Die Besetzung, das Schauspiel und die Inszenierung seien erhaben, aber bescheiden und nah an den Figuren, ohne zu werten. „Mehrunisa spricht persönliche und gesellschaftliche Konflikte offen an, die so tief wie die liebenswerten Falten seiner Protagonistin sind, und umarmt sie von ganzem Herzen mit Pragmatismus und dunkel getöntem Humor,“ begründet die Jury ihr Votum.

Vorstellungen

Leider gibt es keine Kinos.